Springe direkt zum Hauptinhalt der Seite Springe direkt zur rechten Seitenleiste Springe direkt zur Fußzeile

Online-Anmeldung

Online-Impulsvortrag - Wenn Wissen geht – und wie Sie es halten

9. September 2025, 11:00 bis 12:00 Uhr

Online

Zielglenaues Wissensmanagement

Stellen Sie sich vor: „Horst“ oder „Renate“ – seit Jahrzehnten Experten auf ihrem Gebiet, unersetzlich und voller Erfahrungswissen – verabschieden sich nach 25, 30 oder sogar 35 Jahren in den Ruhestand. Mit ihnen geht oft auch etwas anderes: Wissen, das niemals dokumentiert wurde. Wissen, das über Jahre hinweg den Unterschied gemacht hat. Was bleibt, ist eine Lücke – mit teuren, manchmal folgenschweren Konsequenzen.

Doch was wäre, wenn das nicht sein müsste?

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der das wertvollste Wissen Ihrer Mitarbeitenden nicht verloren geht – sondern lebendig bleibt: strukturiert, dialogbasiert, KI-gestützt und jederzeit abrufbar. Wie kann Wissenstransfer neu gedacht und dem Unternehmen ein echtes „Gedächtnis“ geschenkt werden?

In diesem Webinar erfahren Sie:

Wie Erfahrungswissen durch KI nachhaltig dokumentiert wird
Wie Wissenstransfer zu einem strukturierten, motivierenden Prozess wird
Welche kulturellen Voraussetzungen zum Erfolg führen
Warum Sie jetzt handeln sollten, um zukunftsfähig zu bleiben

Mit Praxisbeispielen, Raum für Austausch und einem Impuls, der zum Umdenken anregt, zeigt Ihnen Christine Lutz, Gründerin und Geschäftsführerin von great2know, wie Sie Wissensverluste vermeiden, Prozesse verbessern und Ihre Organisation stärken können.

Ihre Referentin
Christine Lutz

Geschäftsführerin great2know