

Anmeldungen für
3. November 2025, 10:00 bis 16:15 Uhr
sind leider nicht mehr möglich.
Auch im Jahr 2025 steht die Luftfahrtbranche vor der dringenden Aufgabe, ihre CO₂-Emissionen drastisch zu reduzieren – Sustainable Aviation Fuels gelten dabei als Schlüsseltechnologie für eine klimafreundlichere Zukunft. Die europäischen und deutschen SAF-Quoten setzen klare Vorgaben für den Hochlauf, der nur durch internationale Partnerschaften und grenzüberschreitende Wertschöpfungsketten realisierbar ist.
Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern IAT der Frankfurt University of Applied Sciences und CENA Hessen widmen wir die diesjährige Nachhaltige Luftverkehr Konferenz daher dem Thema:
Globale Ressourcen und Kooperationen für Sustainable Aviation Fuels
Neben Fachvorträgen zu Produktionspfaden, dem jeweiligen Feedstock und den strategischen Perspektiven für e-Fuels und Bio-Fuels, rundet eine Paneldiskussion die Konferenz ab. Mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wissenschaft & Wirtschaft diskutieren wir über die industriepolitische Ausrichtung für die Zukunft. Und natürlich bleibt auch wieder reichlich Raum für Networking und den Austausch mit Gleichgesinnten und Expertinnen und Experten aus der Branche.
Alle Details zum Ablauf und den Inhalten der Vorträge finden sie im Reiter Programm.