Springe direkt zum Hauptinhalt der Seite Springe direkt zur rechten Seitenleiste Springe direkt zur Fußzeile

Online-Anmeldung

Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus

Roundtable - Die Zukunft der Arbeit in der Luftfahrt

2. April 2025, 18:30 bis 20:30 Uhr

House of Logistics & Mobility (HOLM) - 1. OG Frankfurt UAS

Die Zukunft der Arbeit in der Luftfahrt

Fachkräftemangel, demografischer Wandel, neue Technologien, Wettbewerbsdruck, sich verändernde Arbeitsmuster: Die Luftfahrtbranche macht gerade einen tiefgreifenden Wandel durch. Im Zentrum diesen Wandels stehen die Menschen und ihre Arbeitswelt. Welche neuen Berufsbilder werden erscheinen, wie werden sich bestehende Berufe verändern? Was muss neu gelernt werden, welche Kompetenzen werden wichtiger? Und wie müssen Menschen aus- und weitergebildet werden, damit sie diese Herausforderungen erfolgreich bestehen?

 

In unserem Roundtable "Zukunft der Arbeit in der Luftfahrt" werden wir dieses Thema aus zwei Perspektiven betrachten: Mit Julia Kranenberg, Vorständin Personal und Arbeitsdirektorin der Fraport AG, werden wir darüber diskutieren, welche Berufsbilder und welche Mindsets in Zukunft im Luftverkehr gebraucht werden – und wie man den Wandel dahin gestaltet. Mit Prof. Dr. Oliver Schocke, Präsident der Frankfurt University of Applied Sciences, werden wir darüber sprechen, wie sich die Hochschulen auf die Anforderungen dieser neuen Arbeitswelt einstellen werden.

 

Unsere beiden Gäste werden die Diskussionen jeweils mit einem kurzen Impuls eröffnen und damit eine wie immer lebhafte Diskussion anstoßen. 

 

Mittwoch, 02. April 2025
18:30 Uhr

1. OG Frankfurt UAS
House of Logistics and Mobility (HOLM)

 

 

Ihre Teilnahme
* 

Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie - gerne auch mit Begleitung - kommen.

Ihre persönlichen Daten:
Anrede *
Anrede
  •  
  • * Pflichtangaben

    Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus
  • weiter